Glanzvoller Auftakt der Festtage 2025 an der Staatsoper Unter den Linden: Stehende Ovationen für Joyce DiDonato, Wagners Parsifal und die Premiere von Bellinis Norma – Festtage noch bis 21. April mit weiteren Höhepunkten
Press release of 14 April 2025
Mit großem Publikumszuspruch und Standing Ovations sind am vergangenen Wochenende die Festtage 2025 an der Staatsoper Unter den Linden gestartet. Bereits die Eröffnung mit dem Liederabend der gefeierten Mezzosopranistin Joyce DiDonato am Freitag sorgte für Begeisterung. Es folgte Dmitri Tcherniakovs eindrucksvolle Inszenierung von Richard Wagners Parsifal als Wiederaufnahme nach sieben Jahren am Samstag, 12. April, ehe am gestrigen Sonntag die glanzvolle Premiere von Vincenzo Bellinis Norma mit Rachel Willis-Sørensen in der Titelpartie unter der musikalischen Leitung von Francesco Lanzillotta am Pult der Staatskapelle und in der Inszenierung von Vasily Barkhatov gefeiert wurde. Alle drei Vorstellungen waren nahezu ausverkauft.
Zur festlichen Premiere von Norma begrüßte Intendantin Elisabeth Sobotka zahlreiche prominente Gäste, darunter den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner mit seiner Lebensgefährtin, der Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch.
In der Titelrolle überzeugte Rachel Willis-Sørensen mit einem vielbejubelten Rollen- und Hausdebüt an der Staatsoper, als Teil eines erstklassigen Ensembles mit Dmitry Korchak (Pollione), Elmina Hasan (Adalgisa) und Riccardo Fassi (Oroveso). Die Inszenierung, eine Koproduktion mit dem MusikTheater an der Wien, wurde bereits dort von Presse und Publikum gefeiert und nun auch in Berlin mit großer Begeisterung aufgenommen.
Noch bis zum 21. April präsentieren die Festtage ein hochkarätiges Programm: Norma ist erneut am 16. und 21. April zu erleben, Parsifal wird in weiteren Vorstellungen am 15., 18. und 20. April aufgeführt. Im Mittelpunkt des Festtage-Konzerts am 19. April in der Philharmonie Berlin stehen Anne-Sophie Mutter mit Alban Bergs Violinkonzert sowie Jeanine De Bique in Mahlers 4. Sinfonie. Unter der Leitung von Simone Young spielt die Staatskapelle Berlin zudem Notations von Pierre Boulez – eine Hommage anlässlich dessen 100. Geburtstag.
Zum vollständigen Programm der Festtage 2025 gelangen Sie hier.
Eine Werk- und Konzerteinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal bzw. im Südfoyer der Philharmonie statt.
Anfragen für Pressekarten sind bitte mit Angabe des redaktionellen Auftrags und der voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten zu richten an pressoffice@staatsoper-berlin.de.
Die Staatsoper dankt den Freunden und Förderern der Staatsoper Unter den Linden und ihren Hauptpartnern BMW und Hilti Foundation herzlich für ihre Unterstützung.