Orbit – A War Series

Space Oratorium für AI-Stimmklone, 3D-Audio und Elektronik

von Brigitta Muntendorf

Der Titel Orbit – A War Series ist eine Referenz an die New Yorker Künstlerin Nancy Spero, die in ihrer Reihe The War Series (1966-70) tief bewegt von den damals in den Medien kursierenden Fotos des Vietnamkriegs die Zusammenhänge zwischen Sexualität, Gewalt und Macht untersuchte. Von erschreckender Aktualität erscheint das in ihrer Kunst offen gelegte Thema oppressiver Machtstrukturen. Orbit – A War Series appelliert an unsere inneren Bilder: Brigitta Muntendorfs immersives 3D-Audio Space-Oratorium erscheint wie ein elektroakustischer Parkour der Narrative, in dem Klänge, Text, Stimme und Raum zu Transmittern von Machtstrukturen werden.

Die Texte basieren auf Interviews und Berichten aus Afghanistan, Iran, DR Kongo, Polen, USA sowie dem Zweiten Weltkrieg in Asien. Die musikalischen Gewalt-, Schutz-, Ausstellungs- oder Flucht-Räume bilden den akustischen Lebensraum jener Stimmen, die ihre Körper zurückgelassen haben, um als Stimmklone und unsterbliche Kämpferinnen einen posthumanen und techno-futuristischen Chor zu formieren, der sinnlich wie politisch eine Oper der Zukunft proklamiert.

 Orbit Libretto Download

Termine

Trigger Warnung: Die Inszenierung thematisiert sexualisierte Gewalt. In dem Werk gibt es Momente mit starkem Stroboskoplicht, Nebel und lauter Musik.

Besetzung

  • Komposition, Künstlerische Leitung:
  • Konzept:
  • Dramaturgie:
    Mehdi Moradpour
  • Audio-Programmierung:
    Lukas Nowok
  • Licht:
    Begoña Garcia Navas
  • 3D-Audio:
    • Banu Sahin,
    • Ralf Zuleeg (d&b audiotechnik)
  • Field recordings:
    Alfred-Wegener-Institut / NOAA-Pacific Marine Environmental Laboratory
  • KI-Stimmklon-Modelle:
    • Respeecher,
    • Lisa Aithnard,
    • Arjopa Limburg,
    • Nikka Mae-Lopez
  • Kriegskorrespondentin (Prolog):
    Christina Lamb
  • KI Stimmklon-Technologie:
    Respeecher
Trigger Warnung: Die Inszenierung thematisiert sexualisierte Gewalt. In dem Werk gibt es Momente mit starkem Stroboskoplicht, Nebel und lauter Musik.

Besetzung

  • Komposition, Künstlerische Leitung:
  • Konzept:
  • Dramaturgie:
    Mehdi Moradpour
  • Audio-Programmierung:
    Lukas Nowok
  • Licht:
    Begoña Garcia Navas
  • 3D-Audio:
    • Banu Sahin,
    • Ralf Zuleeg (d&b audiotechnik)
  • Field recordings:
    Alfred-Wegener-Institut / NOAA-Pacific Marine Environmental Laboratory
  • KI-Stimmklon-Modelle:
    • Respeecher,
    • Lisa Aithnard,
    • Arjopa Limburg,
    • Nikka Mae-Lopez
  • Kriegskorrespondentin (Prolog):
    Christina Lamb
  • KI Stimmklon-Technologie:
    Respeecher
Trigger Warnung: Die Inszenierung thematisiert sexualisierte Gewalt. In dem Werk gibt es Momente mit starkem Stroboskoplicht, Nebel und lauter Musik.

Besetzung

  • Komposition, Künstlerische Leitung:
  • Konzept:
  • Dramaturgie:
    Mehdi Moradpour
  • Audio-Programmierung:
    Lukas Nowok
  • Licht:
    Begoña Garcia Navas
  • 3D-Audio:
    • Banu Sahin,
    • Ralf Zuleeg (d&b audiotechnik)
  • Field recordings:
    Alfred-Wegener-Institut / NOAA-Pacific Marine Environmental Laboratory
  • KI-Stimmklon-Modelle:
    • Respeecher,
    • Lisa Aithnard,
    • Arjopa Limburg,
    • Nikka Mae-Lopez
  • Kriegskorrespondentin (Prolog):
    Christina Lamb
  • KI Stimmklon-Technologie:
    Respeecher
Publikumsgespräch mit Brigitta Muntendorf im Anschluss an die Vorstellung

Besetzung

  • Komposition, Künstlerische Leitung:
  • Konzept:
  • Dramaturgie:
    Mehdi Moradpour
  • Audio-Programmierung:
    Lukas Nowok
  • Licht:
    Begoña Garcia Navas
  • 3D-Audio:
    • Banu Sahin,
    • Ralf Zuleeg (d&b audiotechnik)
  • Field recordings:
    Alfred-Wegener-Institut / NOAA-Pacific Marine Environmental Laboratory
  • KI-Stimmklon-Modelle:
    • Respeecher,
    • Lisa Aithnard,
    • Arjopa Limburg,
    • Nikka Mae-Lopez
  • Kriegskorrespondentin (Prolog):
    Christina Lamb
  • KI Stimmklon-Technologie:
    Respeecher
Trigger Warnung: Die Inszenierung thematisiert sexualisierte Gewalt. In dem Werk gibt es Momente mit starkem Stroboskoplicht, Nebel und lauter Musik.

Besetzung

  • Komposition, Künstlerische Leitung:
  • Konzept:
  • Dramaturgie:
    Mehdi Moradpour
  • Audio-Programmierung:
    Lukas Nowok
  • Licht:
    Begoña Garcia Navas
  • 3D-Audio:
    • Banu Sahin,
    • Ralf Zuleeg (d&b audiotechnik)
  • Field recordings:
    Alfred-Wegener-Institut / NOAA-Pacific Marine Environmental Laboratory
  • KI-Stimmklon-Modelle:
    • Respeecher,
    • Lisa Aithnard,
    • Arjopa Limburg,
    • Nikka Mae-Lopez
  • Kriegskorrespondentin (Prolog):
    Christina Lamb
  • KI Stimmklon-Technologie:
    Respeecher

Medien

  • Produktion von La Biennale di Venezia und ECHO Factory

  • Kooperation mit dem Humboldt Forum

  • Mit freundlicher Unterstützung der Kunststiftung NRW, des Goethe-Instituts und der Ernst von Siemens Musik Stiftung