Norma
Tragedia lirica in zwei Akten (1831)
Musik von Vincenzo Bellini
Text von Felice Romani
Termine
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Spielleitung:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
- Kampfchoreographie:
- Einstudierung Chor:
- Dramaturgie:
- Norma:
- Pollione:
- Adalgisa:
- Oroveso:
- Clotilde:
- Flavio:
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Spielleitung:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
- Kampfchoreographie:
- Einstudierung Chor:
- Dramaturgie:
- Norma:
- Pollione:
- Adalgisa:
- Oroveso:
- Clotilde:
- Flavio:
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Spielleitung:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
- Kampfchoreographie:
- Einstudierung Chor:
- Dramaturgie:
- Norma:
- Pollione:
- Adalgisa:
- Oroveso:
- Clotilde:
- Flavio:
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Spielleitung:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
- Kampfchoreographie:
- Einstudierung Chor:
- Dramaturgie:
- Norma:
- Pollione:
- Adalgisa:
- Oroveso:
- Clotilde:
- Flavio:
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Spielleitung:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
- Kampfchoreographie:
- Einstudierung Chor:
- Dramaturgie:
- Norma:
- Pollione:
- Adalgisa:
- Oroveso:
- Clotilde:
- Flavio:
Medien
„Ein rundum gelungener Abend, der noch lange nachhallt.“
B.Z.
„Uneingeschränkten Glanz verströmt Elmina Hasan als Adalgisa: Ihr Sopran zieht sofort alle Aufmerksamkeit auf sich, weil er Menschlichkeit ausstrahlt, weil die Melodien aus tiefstem Herzen aufzusteigen scheinen. Von berührender Noblesse ist auch Riccardo Fassi als Oroveso.“
Tagesspiegel
„Gesungen und gespielt wurde grandios, unter der Leitung von Francesco Lanzilotta, der Barkhatovs Inszenierung im Februar bereits in Wien dirigierte.“
B.Z.
„Wie da Rachel Willis-Sørensen in der Titelpartie und Elmina Hasan aneinander aufglühten und zwischendrin Dmitry Korchaks Pollione mit Verve und tenoraler Macht mitmischte: Das war großes Theater [...].“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
-
Koproduktion mit dem MusikTheater an der Wien
-
Mit freundlicher Unterstützung