Vorverkaufsstart am 18. Februar 2025: Generalmusikdirektor Christian Thielemann dirigiert Wagners Ring-Tetralogie zu Beginn der Spielzeit 2025/26

Pressemitteilung vom 4. Februar 2025

Dmitri Tcherniakovs von Publikum und Presse hochgelobte Inszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen kehrt zu Beginn der Spielzeit 2025/26 mit zwei Zyklen auf die Bühne der Staatsoper Unter den Linden zurück. Christian Thielemann, der bereits bei den gefeierten Premieren im Oktober 2022 am Pult der Staatskapelle zu erleben war, wird Richard Wagners Monumentalwerk nun als Generalmusikdirektor der Staatsoper dirigieren.

Der Vorverkauf für Der Ring des Nibelungen beginnt am Dienstag, den 18. Februar 2025 um 12.00 Uhr.
Die Ring-Vorstellungen sind nur als Zyklus buchbar. Karten sind online auf staatsoper-berlin.de, per E-Mail unter tickets@staatsoper-berlin.de sowie telefonisch unter 030 – 20 35 45 55 und an der Theaterkasse im Foyer der Staatsoper Unter den Linden erhältlich.

Mit Michael Volle (Wotan und Der Wanderer), Anja Kampe (Brünnhilde), Andreas Schager (Siegfried), Vida Miknevičiūtė (Sieglinde), Eric Cutler (Siegmund), Mika Kares (Fasolt, Hunding und Hagen), Johannes Martin Kränzle (Alberich), Claudia Mahnke (Fricka), Anna Kissjudit (Erda), Stephan Rügamer (Mime), Roman Trekel (Donner), Lauri Vasar (Gunther), Peter Rose (Fafner) und Marina Prudenskaya (Waltraute) u. a. sowie dem Staatsopernchor und der Staatskapelle Berlin sind mit nur wenigen Neubesetzungen die hochkarätigen Sänger:innen erneut zu erleben, die beim Premierenzyklus begeisterten.

„His [Dmitri Tcherniakovs] handiwork is unimpeachable; every person on stage is a fully rounded, complex character, and the social dynamics are directed with scrupulous attention to detail.” – Financial Times, 11. Oktober 2022.

„Schließlich kann kein Haus der Welt eine bessere Besetzung für Richard Wagners Weltumbruchsvierteiler Der Ring des Nibelungen aufbieten.“ – Süddeutsche Zeitung, 11. Oktober 2022.

„Spektakulär, atemberaubend präzise durchleuchtet Thielemann das Motivgeflecht der Wagner-Partituren und verleiht ihm eine beinahe gestochene Plastizität und Tiefenschärfe: ein ‚High Definition‘-Wagner in 3 D.“ – Neue Zürcher Zeitung, 13. Oktober 2022.

Zyklus I
Sa, 27. September 2025 um 18 Uhr | Das Rheingold
So, 28. September 2025 um 16 Uhr | Die Walküre
Mi, 1. Oktober 2025 um 16 Uhr | Siegfried
Fr, 3. Oktober 2025 um 16 Uhr | Götterdämmerung

Zyklus II
So, 5. Oktober 2025 um 18 Uhr | Das Rheingold
Di, 7. Oktober 2025 um 16 Uhr | Die Walküre
Fr, 10. Oktober 2025 um 16 Uhr | Siegfried
So, 12. Oktober 2025 um 16 Uhr | Götterdämmerung

Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier.
Weitere Ticketinformationen erhalten Sie hier.

Eine Werkeinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal statt.

Anfragen für Pressekarten sind ab dem 18.02.2025 mit Angabe des redaktionellen Auftrags und der voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten zu richten an pressoffice@staatsoper-berlin.de.

Die Staatsoper dankt den Freunden und Förderern der Staatsoper Unter den Linden und ihren Hauptpartnern BMW und Hilti Foundation herzlich für ihre Unterstützung.

Pressemitteilung als PDF herunterladen Alle Pressemitteilungen