Konzerte bei den Festtagen 2025: Anne-Sophie Mutter, Jeanine De Bique, Simone Young und Joyce DiDonato
Pressemitteilung vom 7. April 2025
Im Rahmen der Festtage 2025 stehen zwei Konzerte mit erstklassigen Solistinnen auf dem Programm: Joyce DiDonato gestaltet am 11. April 2025 ihren zweiten Liederabend an der Staatsoper, Anne-Sophie Mutter und Jeanine De Bique sind am 19. April 2025 mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Simone Young beim Festtage-Konzert in der Philharmonie Berlin zu erleben.
Joyce DiDonato eröffnet die Festtage mit Franz Schuberts ebenso faszinierendem wie beklemmendem Liederzyklus Die Winterreise im Großen Saal der Staatsoper. Begleitet vom herausragenden Pianisten und Dirigenten Maxim Emelyanychev nimmt die Mezzosopranistin mit ihrer Interpretation einen Perspektivwechsel vor und leiht ihre Stimme der Frau, die in den 24 Liedern besungen wird: „Mit diesem neuen Blickwinkel auf die Lieder, die wir kennen und lieben, spüre ich, wie ihre Präsenz die Reise von all jenen Menschen zum Leben erweckt, die zurückgelassen werden“, so Joyce DiDonato.
Zum Festtage-Konzert ist die weltweit gefragte Geigerin Anne-Sophie Mutter mit der Staatskapelle Berlin zu erleben – vor viereinhalb Jahren trat sie letztmals mit der Staatskapelle auf und begeisterte mit dem Orchester bei „Staatsoper für alle“. Bei dem anstehenden Konzert in der Philharmonie, dirigiert von der renommierten Dirigentin Simone Young, interpretiert sie das vor 90 Jahren komponierte Violinkonzert von Alban Berg. Der Komponist widmete das Werk mit den Worten „Dem Andenken eines Engels“ der früh verstorbenen Tochter von Alma Mahler-Werfel und Walter Gropius. Anne-Sophie Mutter beschreibt ihre emotionale Verbindung zu dem Violinkonzert so: „Vielleicht muss man erst ein Kind bekommen, um zu ermessen, was der Verlust eines geliebten Menschen bedeutet.“
Jeanine De Bique, die 2024 als Donna Anna in Don Giovanni ein glanzvolles Hausdebüt gab, ist beim Festtage-Konzert mit dem Gesangspart in Gustav Mahlers vierter Sinfonie zu hören – ein Werk, in dem der Komponist mit heiteren und tragischen Elementen seine einzigartige musikalische Welt erschaffen hat.
Die Staatskapelle Berlin ehrt an diesem Konzertabend den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez, dessen Geburtstag sich 2025 zum 100. Mal jährt. Häufig stand er am Pult der Staatskapelle, die ihn 2005 – anlässlich seines 80. Geburtstags – zum Ehrendirigenten ernannte. Neben Werken von Berg und Mahler, zwei Komponisten, die für ihn eine besondere künstlerische Bedeutung besaßen, erklingen Boulez’ eigene Notations für großes Orchester – faszinierende Kompositionen von äußerster Konzentration und klanglicher Vielschichtigkeit, die die Staatskapelle unter Daniel Barenboims Leitung mehrfach interpretiert hat.
Liederabend Joyce DiDonato
Freitag, 11. April 2025 um 19.30 Uhr | Staatsoper Unter den Linden
Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier.
Festtage-Konzert Staatskapelle Berlin
Samstag, 19. April 2025 um 20.00 Uhr | Philharmonie Berlin – Großer Saal
Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier.
Konzerteinführungen finden jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal bzw. im Südfoyer der Philharmonie Berlin statt.
Anfragen für Pressekarten sind bitte mit Angabe des redaktionellen Auftrags und der voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten zu richten an pressoffice@staatsoper-berlin.de.
Die Staatsoper dankt den Freunden und Förderern der Staatsoper Unter den Linden und ihren Hauptpartnern BMW und Hilti Foundation herzlich für ihre Unterstützung.