Festtage-Premiere am 13. April 2025: Norma, inszeniert von Vasily Barkhatov, mit Rachel Willis-Sørensen in der Titelpartie
Pressemitteilung vom 1. April 2025
Am 13. April 2025 feiert Vincenzo Bellinis Norma, inszeniert von Vasily Barkhatov, im Rahmen der Festtage 2025 Premiere an der Staatsoper Unter den Linden. Unter der musikalischen Leitung von Francesco Lanzillotta, der erstmals mit der Staatskapelle Berlin arbeitet, debütieren die renommierte amerikanische Sopranistin Rachel Willis-Sørensen in der Titelrolle und Elmina Hasan als Adalgisa, sowohl in ihren Partien als auch am Haus. Als Pollione ist Dmitry Korchak zu erleben. Die Produktion entstand als Koproduktion mit dem MusikTheater an der Wien und wurde dort bereits von Publikum und Presse gefeiert. Die Premiere wird live auf radio3 übertragen.
Vincenzo Bellinis stilprägende Belcanto-Oper Norma fasziniert seit ihrer Uraufführung 1831 mit musikalischer Virtuosität und enormen Ausdrucksreichtum. Das Werk bietet dabei weitaus mehr als bloßen Schöngesang: Die Titelfigur, eine gallische Priesterin, die eine heimliche Liebesaffäre mit dem Anführer der römischen Besatzungsmacht eingeht und von ihm betrogen wird, durchlebt ein schier unermessliches Spektrum an Emotionen. Bellini und sein Librettist Felice Romani zeichnen diese subtil und eindrucksvoll nach, u. a. in der berühmten Arie „Casta diva“. Die Norma gilt als eine der anspruchsvollsten Sopranpartien des gesamten Opernrepertoires.
Die Inszenierung von Vasily Barkhatov übersetzt die römische Besatzung Galliens mit einem politischen Systemwechsel vor rund 100 Jahren. Orte der Handlung sind bei ihm eine Keramik-Manufaktur sowie das angeschlossene Arbeiter:innenwohnheim, in dem Norma ihre Kinder auf engem Raum großzieht und vor den Blicken der Öffentlichkeit zu verstecken sucht, damit ihre heimliche Affäre und ihr Konstrukt aus Lügen nicht bekannt werden. Dabei gelingen Barkhatov eindringliche Bilder, die den individuellen Konflikten der Figuren ebenso Raum geben, wie ihrem gesellschaftlichen Kontext.
Francesco Lanzillotta bringt seine Erfahrung und Expertise für das italienische Opernrepertoire mit ein. Neben Rachel Willis-Sørensen, Elmina Hasan und Dmitry Korchak singen Riccardo Fassi (Oroveso) und die beiden Mitglieder des Internationalen Opernstudios Maria Kokareva (Clotilde) und Junho Hwang (Flavio) sowie der Staatsopernchor, einstudiert von Dani Juris. Zinovy Margolin gestaltete das Bühnenbild und Olga Shaishmelashvili die Kostüme. Für das Licht zeichnet Alexander Sivaev zuständig und die Kampfszenen hat Ran Arthur Braun choreografiert.
Norma
Premiere am Sonntag, 13. April 2025 um 18.00 Uhr | Staatsoper Unter den Linden mit Live-Übertragung auf radio3
Weitere Vorstellungen am 16. 21. 26. 29. April 2025.
Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier.
Eine Werkeinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal statt.
Am 7. April 2025 um 18.00 Uhr geben Dramaturgie und Beteiligte der Produktion einen Einblick in die Neuinszenierung. Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden sie hier.
Anfragen für Pressekarten sind bitte mit Angabe des redaktionellen Auftrags und der voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten zu richten an pressoffice@staatsoper-berlin.de.
Die Staatsoper dankt den Freunden und Förderern der Staatsoper Unter den Linden und ihren Hauptpartnern BMW und Hilti Foundation herzlich für ihre Unterstützung.