Maida Hundeling

Die deutsche Sopranistin Maida Hundeling erhielt ihren ersten Gesangsunterricht beim Bariton Werner Schürmann. 1997 nahm sie an einem Meisterkurs von Walter Berry teil, ermöglicht durch ein Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth. Wichtige Partien ihrer Laufbahn waren u. a. die Titelpartien in Turandot, Elektra, Salome, Ariadne auf Naxos, Tosca und Aida, Elisabeth und Venus (Tannhäuser), Elsa und Ortrud (Lohengrin), Senta (Der fliegende Holländer), Sieglinde und Brünnhilde (Die Walküre), Isolde (Tristan und Isolde), Leonore (Fidelio), Marie (Wozzeck), Abigaille (Nabucco), Amelia (Un ballo in maschera) sowie Desdemona (Otello). Diese Rollen führten sie an Opernhäuser weltweit, darunter das Royal Ballet and Opera in London, New National Theatre in Tokio, Teatro Carlo Felice Genova, Teatro La Fenice in Venedig, Teatro Massimo in Palermo, Teatro Lirico Giuseppe Verdi Trieste, Prager Nationaltheater, Hessische Staatstheater Wiesbaden, Theater Freiburg, Saarländische Staatstheater, Theater Dortmund, National Centre for the Performing Arts in Peking, Nationaltheater Brünn, Slowakische Nationaltheater, Teatro Petruzzelli in Bari die Arena di Verona, die Staatsoper Hamburg, Oper Leipzig, Houston Grand Opera, Opéra de Montréal, Slowenische Nationaloper in Ljubljana und die Volksoper Wien.

Upcoming events with Maida Hundeling

September

October