Sinfoniekonzert VIII
mit François-Xavier Roth
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F62833%2Ffdacc34309255f97faf3c898544326e4%2FSKB_Sinfonie.jpg)
Unter den Instrumentalkonzerten Felix Mendelssohn Bartholdys besitzt sein Violinkonzert seit seiner Entstehung und Uraufführung Mitte der 1840er Jahre einen besonders hohen Stellenwert. Als ein Werk von großen melodischen Qualitäten, harmonischen Finessen und rhythmischer Intensität hat es nicht umsonst viel Bewunderung gefunden. Maurice Ravels 1912 für die Ballets Russes komponierte und uraufgeführte Ballettmusik zu Daphnis et Chloé ist zweifellos eines der Meisterwerke des französischen Impressionismus, mit schwebenden Klängen und vielfach Farbnuancen versehen, dazu noch mit einem wortlosen Chor. Eine Geschichte aus der griechischen Mythologie wird eindrucksvoll mit und durch Musik nacherlebbar.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert e-Moll op. 64
Maurice Ravel
Daphnis et Chloé (Ballett in drei Teilen)
Besetzung
- Dirigent:
- Violine: