Zinovy Margolin

Zinovy Margolin, 1960 in Minsk geboren und studierte an der Belarussischen Staatlichen Kunstakademie. Am Mariinsky-Theater gestaltete er u. a. die Bühnenbilder für Die Nase, das Ballett Das goldene Zeitalter (Schostakowitsch), Otello und Russalka (Dargomyzhsky). Am Stanislawski-Musiktheater war er zuständig für die Bühnengestaltung von L’italiana in Algeri, im Michailowski-Theater für Les contes d’Hoffmann, Tristan und Isolde, Jenůfa sowie für Der Spieler (Prokofjew). Am Bolschoi-Theater war er u. a. für Die Fledermaus, Fürst Igor (Borodin) und Le nozze di Figaro verantwortlich. In Zusammenarbeit mit dem Moskauer Künstlertheater entstand sein Bühnenbild für das Ballett Anna Karenina (nach Tolstoi), aufgeführt an der Wiener Staatsoper. 2015 arbeitete er erstmals am Nationaltheater Mannheim mit dem Regisseur Vasily Barkhatov an La damnation de Faust (Berlioz). Zu weiteren Zusammenarbeiten gehören Die Soldaten (Zimmermann) und Eugen Onegin am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, L’invisible (Reiman) an der Deutschen Oper Berlin sowie Benvenuto Cellini am Mariinsky-Theater. Es folgten Siberia für die Bregenzer Festspiele, Der fliegende Holländer an der Deutschen Oper am Rhein, Le Grand Macabre an der Oper Frankfurt sowie Turandot am Teatro di San Carlo. Er ist mehrfacher Gewinner des russischen Theaterpreises „Die Goldene Maske und wurde bei der „Goldenen Triga“ für die Tschechow-Ausstellung geehrt, die er 2007 gemeinsam mit anderen russischen Bühnenbildner:innen realisierte.

Bevorstehende Termine mit Zinovy Margolin

April

Mai 2026

  • Familienvorstellung,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Norma

Vincenzo Bellini
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.