Jochen Sandig

Jochen Sandig wurde in Esslingen am Neckar geboren. 1990 kam er zum Studium der Psychologie und Philosophie nach Berlin. Nach Gründung des Kunsthauses Tacheles 1990 gründete er gemeinsam mit Sasha Waltz 1993 Sasha Waltz & Guests. 1996 folgten die Sophiensæle in Berlin-Mitte als freie Produktionsstätte für Tanz und Theater, die er bis Ende 1999 leitete. Von 2000 bis 2004 war er Mitglied der Künstlerischen Leitung an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin. Seit 2004 ist er Direktor der Sasha Waltz & Guests GmbH. Gemeinsam mit Folkert Uhde gründete er 2006 das Radialsystem am Spreeufer als „space for arts and ideas”. 2010 wurde er zum Chevalier dans l’Ordre des Arts et des Lettres ernannt. Mit human requiem, einer Inszenierung des Deutschen Requiem von Johannes Brahms mit dem Rundfunkchor Berlin unter Leitung von Simon Halsey, feierte Jochen Sandig im Februar 2012 sein Regiedebut. Die Produktion gastierte seit ihrer Premiere im Radialsystem in Hamburg, in Amsterdam, Paris, Granada, Rotterdam, Athen, Hongkong, Adelaide und New York und wurde mit dem Classical Next Innovation Award 2016 ausgezeichnet. Im Rahmen seines gesellschaftspolitischen Engagements ist er einer der drei Mitbegründer:innen des World Human Forums in Delphi, Griechenland. Von 2019 bis 2024 war er Intendant der Ludwigsburger Schlossfestspiele / Internationale Festspiele Baden-Württemberg. Im Jahr 2022 wurde Jochen Sandig mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Bevorstehende Termine mit Jochen Sandig

Oktober

November