Offene Stellen

Nachfolgend finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Staatsoper Unter den Linden.
Weitere Stellenangebote der Stiftung Oper in Berlin finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

ab sofort

eine:n Maskenbilder:in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) mit Berufserfahrung

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Der Aufgabenbereich umfasst alle Sparten eines Opernhauses inclusive Ballett.

Aufgaben

  • präzise Umsetzung von Maskenvorlagen verschiedener Stilrichtungen
  • Anfertigung von Haarteilen, Perücken und Bärten
  • Frisieren
  • Make-ups
  • Begleitung der Vorstellungen

Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner*in
  • idealerweise wurde die Prüfung durch die paritätische Prüfungskommission des Deutschen Bühnenvereins - Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger abgenommen
  • idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Friseur*in 
  • hohe Belastbarkeit und ausgeprägter Teamfähigkeit
  • künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • im Umgang mit Sängern*innen und Tänzern*innen sind Sie freundlich und verbindlich
  • Ihre Bereitschaft zu wechselnden Diensten auch an Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne, Sonderregelung BTT.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 12.05.2025 zuschicken.


Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum 01.09.2025

eine:n Maskenbilder:in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) für die Spielzeit 2025/2026 befristet.

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Der Aufgabenbereich umfasst alle Sparten eines Opernhauses inclusive Ballett.

Aufgaben

  • präzise Umsetzung von Maskenvorlagen verschiedener Stilrichtungen
  • Anfertigung von Haarteilen, Perücken und Bärten
  • Frisieren
  • Make-ups
  • Begleitung der Vorstellungen

Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner*in
  • idealerweise wurde die Prüfung durch die paritätische Prüfungskommission des Deutschen Bühnenvereins - Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger abgenommen
  • idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Friseur*in 
  • hohe Belastbarkeit und ausgeprägter Teamfähigkeit
  • künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • im Umgang mit Sängern*innen und Tänzern*innen sind Sie freundlich und verbindlich
  • Ihre Bereitschaft zu wechselnden Diensten auch an Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne, Sonderregelung BTT.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 04.05.2025 zuschicken.


Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Bühnenhandwerker:innen (m/w/d) befristet für zwei Jahre

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Aufgaben

  • Ausführung sämtlicher Bühnenarbeiten wie Auf- und Abbau von Dekorationen sowie den Transport und die Einlagerung der Bühnenaufbauten
  • Mitwirkung an szenischen Umbauten und Verwandlungen während der Vorstellungen
  • Probenbetreuung
  • Wartung, Pflege und Reparatur der Dekorationsteile
  • gesamte Vorstellungs- und Gastspielbetreuung

Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker:in, Schlosser:in, Tischler:in, Maler:in, Plastiker:in, Elektriker:in oder Dekorateur:in
  • einschlägige Berufserfahrung
  • körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßiger Arbeitszeit
  • Sonn- und Feiertagsarbeit

Ein freundlich-korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Gästen ist für Sie selbstverständlich.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TV-L Stiftung Oper in Berlin, Entgeltgruppe 5, zuzüglich Theaterbetriebszulage.

Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 04.05.2025 zu.


Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin


Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Teamleiter:in (m/w/d) Sanitär- und Klimatechnik für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.


Aufgaben
 

  • Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Betrieb der Anlagen und technischen Einrichtungen der Sanitär-, Heizungs-, Klima- Kälte- und Feuerlöschtechnik und organisieren die Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Anlagen.
  • Sie überprüfen und vervollständigen Revisionsunterlagen und kommunizieren mit externen Firmen und Fachplanern.
  • Sie leiten das Team Klimatechnik und sind für die Dienstplanung verantwortlich. Sie kommunizieren regelmäßig mit der Leitung der Haus- und Betriebstechnik und der Leitwarte/Gebäudeleittechnik.
  • Sie arbeiten bei gewerkeübergreifenden Arbeiten und Rufbereitschaftsdiensten mit.
  • Sie sind beteiligt an den Zuarbeiten, die der Bereich Haus- und Betriebstechnik der Staatsoper für den Bereich Bühne als Service leistet.
  • Ihre Einsatzorte sind die Gebäude der Staatsoper und deren Außenstandorte.



Anforderungen
 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister / Techniker / HKLS (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation und haben bereits einschlägige Berufserfahrungen gesammelt.
  • Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sie sind teamfähig und dazu bereit, Veränderungen in der Betriebsorganisation konstruktiv mitzutragen.
  • Die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt.
  • Körperliche Belastbarkeit und Arbeiten in Höhe stellen kein Problem dar. 
  • Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse mit.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 bzw. B.


Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin EG 9a (Bewertungsvermutung) zzgl. Theaterbetriebszulage TBZ und betriebliche Altersversorgung VBL.



Wir bieten
 

  • eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden Umfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot
  • einen Zuschuss zum Jobticket


Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 11.05.2025 zu.



Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin


Online Bewerben


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum 21.07.2025

zwei Bühnenmaschinist:innen (m/w/d)

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Aufgaben

  • Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Reinigung der abteilungszugehörigen Anlagen und Maschinen
  • Programmier-, Bedien- und Fahrtätigkeit der Ober-/Untermaschinerie im Aufbau-, Proben- und
    Vorstellungsbetrieb (Schichtbetrieb)
  • Vorbereitung von Reparatur- und Wartungseinsätzen durch Fremdfirmen
  • Fehleranalyse und Behebung von Störungen der maschinentechnischen Anlagen in enger
    Zusammenarbeit mit dem Betriebsingenieur
  • Die Beachtung aller veranstaltungstechnischen und sicherheitstechnischen Regeln und Normen

Anforderungen

  • Abgeschlossene berufliche Ausbildung als Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik, als
    Mechatroniker*in, im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen mit Steuerungen von elektrischen/maschinentechnischen Antrieben sowie im
    Schaltschrankbau
  • Fähigkeit, technische Zusammenhänge für eine schnelle Fehleranalyse beurteilen zu können und gutes
    handwerkliches Geschick zur Durchführung der Instandsetzungsarbeiten.
  • die Bereitschaft zu theaterspezifischen unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und
    Feiertagen, sollte selbstverständlich sein
  • Sie sind kommunikativ, teamfähig und sind bereit, Veränderungen in der Betriebsorganisation
    konstruktiv mitzutragen
  • Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse/EDV-Kenntnisse mit
  • Persönliche Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und künstlerisches
    Einfühlungsvermögen
  • Wir erwarten eine Persönlichkeit mit Einsatzfreude zur Bearbeitung der anstehenden Aufgaben, großem
    organisatorischen Geschick, Flexibilität sowie Integrations- und Kommunikationsfähigkeit

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 7) zzgl.
Theaterbetriebszulage.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz für eine optimale berufliche und private Perspektive
  • eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden Umfeld
  • Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL öffentlicher Dienst)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
  • eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 27.04.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität,
ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und
Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine
Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können
nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den
Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

ab sofort

eine:n Anlagenmechaniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Kälte-Klima-Mechatroniker (m/w/d)

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Anlagen und technischen Einrichtungen der Sanitär-, Heizungs-, Kälte-, Klima- Feuerlösch- und Lüftungstechnik.
  • Sie arbeiten auch bei gewerkeübergreifenden Arbeiten und Rufbereitschaftsdiensten mit.
  • Sie sind beteiligt an den Zuarbeiten, die der Bereich Haus- und Betriebstechnik der Staatsoper, für den Bereich Bühne als Service leistet.
  • Ihre Einsatzorte sind die Gebäude der Staatsoper Berlin und deren Außenstandorte.

Anforderungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Kälte- Klima- Mechatroniker (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation und haben bereits erste Berufserfahrungen im Bereich Instandhaltung von Kälte- und Raumlufttechnischen Anlagen gesammelt.
  • körperliche Belastbarkeit auch unter erschwerten (engen) räumlichen Bedingungen und in der Höhe
  • Es wird die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen vorausgesetzt.
  • Sie sind kommunikativ, teamfähig und sind bereit, Veränderungen in der Betriebsorganisation konstruktiv mitzutragen.
  • Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse mit.


Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden Umfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr


Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 5) zzgl. Theaterbetriebszulage und betriebliche Altersversorgung VBL öffentlicher Dienst

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 27.04.2025 zu.


Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Grafikdesigner:in (m/w/d)

Die Staatsoper Unter den Linden ist mit ihrer mehr als 280 Jahre langen Tradition eine der bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Für die Entwicklung und Positionierung der Marke sowie die Bewerbung der rund 280 Opernvorstellungen und Konzerte wird motivierte und engagierte Unterstützung im Bereich Marketing gesucht.

Aufgaben

  • umfangreiche Gestaltungsaufgabe für Junior-Designer:in (m/w/d) im kreativen Umfeld eines Opernhauses
  • Konzeption und Gestaltung von Werbemitteln, Publikationen und Medien der Staatsoper Unter den Linden auf Basis des Erscheinungsbildes und deren Weiterentwicklungen, in Agentur-Zusammenarbeit
  • Erstellung von Magazinen, Flyern, Anzeigen, Plakaten, Newslettern, Postings, Bild- und Typografie-Animationen sowie anderen digitalen Werbemitteln für kanalübergreifende Marketingmaßnahmen
  • Mikrotypografie, Bildbearbeitung und Videoschnitt
  • Abstimmung mit externen Dienstleister:innen, Druck-Supervision und Produktionsmanagement

Anforderung

  • Abschluss als Grafikdesigner:in oder ähnliche grafische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Gestaltung vom Print- und digitalen Medien
  • hohe Affinität zu Typografie, Grafik, Illustration, Fotografie, Kunst und Kultur
  • gute Kenntnisse in Bildbearbeitung und im Druckproduktionsbereich
  • Kenntnisse im Bereich Videoschnitt und Animation
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und Vertrautheit mit redaktionellen Abläufen
  • sehr guter und sicherer Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator, After Effects)
  • sehr guter und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
  • ausgeprägtes Gespür für zielgruppenorientierte Inhalte, Kommunikationsstärke und Kreativität
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Grundkenntnisse über klassische Musik und Musiktheater und persönliches Interesse für kulturelle Themen

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne. Eine Beschäftigung in Vollzeit wie auch in Teilzeit (bis zu 50%) sind möglich. Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inklusive Arbeitsproben senden Sie uns bitte bis zum einschließlich 11.04.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin


Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

eine:n Pressereferent:in (m/w/d) zum 01.09.2025

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Umfeld.
  • Mitgestaltung der Pressearbeit für ein international renommiertes Opernhaus und der angegliederten Staatskapelle Berlin, die beide Tradition mit künstlerischer Moderne auf höchstem künstlerischem Niveau vereinen. 
  • Einblicke Hinter die Kulissen und in die Abläufe einer großen Kulturinstitution.
  • Direkte Zusammenarbeit mit der Pressesprecherin, die als Schnittstelle zwischen Journalist:innen, der Staatsoper Unter den Linden und den Künstler:innen fungiert sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Hauses. 

Aufgaben

  • Koordination und Durchführung von Presseterminen, Fototerminen, Interviews
  • Vor- und Nachbereitung von Pressekonferenzen 
  • Organisation der Presse-Akkreditierungen sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Betreuung an Premierenabenden 
  • Betreuung von Fotograf:innen, TV- und Rundfunkteams bei Proben und Reportagen 
  • Redaktionelle Tätigkeiten, wie das Verfassen von Presseinformationen, Pressemitteilungen oder die Mitarbeit bei der Content-Erstellung für den Blog der Staatsoper Unter den Linden 
  • Konzeptionelle Mitarbeit, Ideenentwicklung 
  • Recherche und Beantwortung von nationalen und internationalen Presseanfragen
  • Unterstützende (administrative) Zuarbeit 
  • Betreuung der Presse- und Informationsverteiler sowie Datenbankpflege
  • Betreuung der Hospitant:innen 
  • Erstellung, Archivierung, und Auswertung des täglichen Pressespiegels

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und / oder Berufserfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Interesse an der Medien- bzw. Öffentlichkeitsarbeit sowie an Kultur, idealerweise an Musiktheater, Oper und/oder klassischer Musik
  • Ausgezeichnete Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und klassischen wie neuen Medien
  • Perfektes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten (Verfassen und Redigieren journalistischer Texte)
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikativer Stärke, Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und eine schnelle Auffassungsgabe 
  • Organisationstalent, Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • hohe Belastbarkeit, (zeitliche) Flexibilität, Bereitschaft zu Arbeitszeiten, die Abende und Wochenenden einschließen

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 01.04.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde.

Ab sofort sucht unser Personaldienstleister Busch & Dähn Services GmbH freundliche, engagierte und kulturinteressierte Mitarbeiter:innen.

Aufgabenbereiche

  • Garderobendienst
  • Platzanweisung
  • Programmheftverkauf
  • Einlasskontrolle

Was wir uns wünschen

  • Freundlicher und proaktiver Umgang mit den Besucher:innen
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an der Umsetzung kultureller Veranstaltungen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Kommunikationsfreude
  • Hervorragende Umgangsformen
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Zeitraum: Ab sofort

Ihre Bewerbung richten Sie an:

Busch & Dähn Services GmbH
Alt-Moabit 90
10559 Berlin

jobs@buschdaehn.de
I  www.buschdaehn.de